Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben informierte in einem hausinternen Vortrag für die Mitarbeitenden der Diakoniestation und des ambulanten Hospizdienstes Pfinztal am 31. Oktober 2024 über die Praxis der Freitodbegleitung in Deutschland.

Wenn das Lebensende naht, stellt sich oft die Frage, wie es wäre, den Zeitpunkt des eigenen Todes selbst zu bestimmen und dafür Hilfe in Anspruch zu nehmen. Im Februar 2020 hat das Bundesverfassungs-gericht die Grundlage für den straffreien assistierten Suizid geschaffen.

Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V. (DGHS) setzt sich als älteste und größte Bürgerrechts- und Patientenschutz-organisation in Deutschland seit 1980 für die Selbstbestimmung am Lebensende ein. Sie informiert und berät über selbstbestimmtes Sterben, über eine rechtssichere Patientenverfügung und bietet weiteren Service an. Nach sorgfältiger Prüfung vermittelt die DGHS auch Freitodbegleitungen.

Bei der anschließenden regen Diskussion konnten die beiden Referenten Herr Bernhard Weber und Herr Alfred Ulbert viele offene Fragen klären.

weitere Infos zur DGHS e.V. https: