Am 20. Mai 2023 haben wir unseren ersten Trauerspaziergang mit sechs trauernden Frauen erleben dürfen. Bei herrlichem Wetter waren wir zwischen Söllingen und Remchingen vier Stunden in der Natur unterwegs ...
Treffen der ehemaligen ehrenamtlichen Hospizbegleiter/innen
In diesem Jahr feiert der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal sein 25-jähriges Bestehen. Über das gesamte Jahr 2023 ist ein vielfältiges und abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm geplant. Zum Auftakt ...
Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal besteht nun seit 25 Jahren. Man setzt sich für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde ein. Die beiden Koordinatorinnen Heidi Weller und Christine Fodi leiten die Einsätze ...
Am Ende wissen, wie es geht Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Obwohl die meisten Menschen sich wünschen zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung ...
Am Samstag, 29. Oktober 2022 wurde um 16 Uhr in der Michaelskirche in Söllingen ein Ökum. Gedenkgottesdienst für die im Zeitraum Februar 2020 bis September 2022 Verstorbenen gefeiert. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ...
Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal hatte anlässlich des Welt-Hospiztages am 08.10.2022 einen Informationsstand in Pfinztal-Berghausen organisiert. Unter dem zentralen Motto „Hospiz kann mehr“ ...
1. Parking Day in Söllingen am Freitag 16. September 2022 13.30 - 19.30 Uhr „Lebensqualität durch Nähe“ - Beim „Parking Day“ wurden Parkplätze geräumt, um Orte der Begegnung ...
Großzügige Spende der Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse
Herzlichen Dank an die interessierten Besucher, an die fleißigen Mitarbeiter und an alle großzügigen Spender bei der Pfinztaler Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse Am 14. Mai 2022 fand erneut die Pflanzen-Tauschbörse ...
Am 11. April traf sich der neue Vorstand des Freundeskreises Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal mit der Leitung sowie den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hospizdienstes zu einem Antrittsbesuch. ...
Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal hatte anlässlich des Welt-Hospiztages einen Informationsstand in Pfinztal-Berghausen organisiert. Unter dem zentralen Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ wurde ...
Frau Sabine L. Sandkühler und Herr Klaus Müller vom Kirchenbezirk Söllingen der Neuapostolischen Kirchearen anlässlich einer Spendenübergabe zu Besuch im Haus Bühlblick. Die großzügige Spende in Höhe von ...
Der dritte Pfinztaler Pflanzentauschmarkt war ein großer Erfolg. Die Idee für diese besondere Aktion stammt von einem Planungsteam mit den Verantwortlichen Magdalene Hartmann, Eva Kemp, Arno Borlinghaus, ...
Für den 18. April 2021 hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum gemeinsamen Gedenken an die an Corona Verstorbenen aufgerufen. Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal unterstützt die zentrale Gedenkfeier ...
Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal hatte anlässlich des Welt-Hospiztages einen Informationsstand in Pfinztal-Berghausen organisiert. Unter dem zentralen Motto „Solidarität bis zuletzt“ wurde ...
Das mittelständische Familienunternehmen Edelstahl Rosswag aus Kleinsteinbach hat sich einen weitreichenden guten Ruf durch seine Arbeit und seine innovativen Produkte gesichert. Weniger bekannt ist jedoch ...
In einer kleinen Feierstunde im Haus Bühlblick durfte die Diakoniestation eine Spende für die Hospizarbeit entgegennehmen. Dabei überreichte der Vorsitzende des Obst-, Wein- und Gartenbauverein Wöschbach, ...
Sie sind als Hospizhelfer in der Sterbebegleitung tätig, erbringen ihren Dienst in der Tagespflege, bereichern den Fahrdienst oder organisieren die monatlichen offenen Kaffeerunden: Die ehrenamtlichen ...
Ökumenischer Hospizdienst in Pfinztal blickt auf 20 Jahre zurück Zu den mehr als 1.500 ambulanten Hospizdiensten in Deutschland zählt der ökumenische Hospizdienst Pfinztal (ÖHP). Gegründet 1998 nimmt ...
PODIUMSDISKUSSION zum Thema „Hilfen und Begleitung am Lebensende“ mit Sabine Ziegler, Hiltraud Röse, Ingrid Gaster, Martin Stier, Thomas Trzebitzky und Ulrich Roßwag (von links) im Bürgerhaus ...
Die Pfinztaler ökumenische Hospizgruppe unter der Leitung von Ingrid Gaster hatte am Christkönigssonntag / Ewigkeitssonntag ins evangelische Gemeindehaus Berghausen eingeladen. Eine große Zuhörerschar ...
Verabschiedung von Martha Ripp als langjährige Hospizhelferin
Beim Ökumenischen Hospizdienst wurde Frau Martha Ripp verabschiedet. Sie war seit der Gründung des Hospizdienst als ehrenamtliche Hospizhelferin tätig. Somit hat sie dem Ökumenischen Hospizdienst innerhalb ...
Benefiz-Mundartabend zugunsten des Hospizdienstes mit Wolfgang Müller
Bei der Spracherziehung des Mundartautors Wolfgang Müller hat das ganze Pfinztal mitgeholfen, und jetzt kann man sehen und hören, was dabei herausgekommen ist... Der mehrfache Badische Mundart-Preisträger ...
Im Bereich der Demenzarbeit hat Frau Anja Herz die Leitung und die Nachfolge von Frau Kristina Glesing, die sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt, übernommen. Frau Herz ist bereits seit vielen ...
Das Senioren-Kaberett "Graue Zellen" beim Ökumenischen Hospizdienst Grund zum Feiern hatte der Ökumenische Hospizdienst (ÖHD) in Pfinztal: Das ehrenamtlich gestaltete Projekt besteht seit ...
Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des Ökumenischen Hospizdienst Pfinztal findet am 19.10.2013 um 19.00 Uhr ein Kabarettabend mit der Seniorengruppe „Graue Zellen“ statt. Ort der Veranstaltung ...
Die meisten Menschen wünschen sich im Alter auch bei einem bestehenden Unterstützungs- und Pflegebedarf solange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben zu können. Hiermit ist der Wunsch eng ...
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in den Alltag zurückzufinden. Hinzu kommt: Die Menschen aus der persönlichen Umgebung erwarten recht bald, das die trauernde ...
Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal - Begleitung und Unterstützung schwerkranker, sterbender Menschen und ihrer Angehörigen Der Begriff „Hospiz“ stammt vom lateinischen Wort „hospitium“ ...
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt, bzw. das Video durch den autoplay-Parameter automatisch gestartet wird. Mit Klick auf "Play Video" erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google sowie in unserer Datenschutzerklärung.