Seminar Sterben Tod und Trauer 2025

Unter dem Titel „Sterben, Tod und Trauer“ veranstaltete der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal am 17-19 Januar 2025 nun schon zum zweiten Mal ein zweieinhalb-tägiges Seminar in den Räumen der Diakoniestation. 14 Teilnehmer*innen haben sich unter der Leitung der Koordinatorinnen des Hospizdienstes auf dieses nicht ganz leichte Thema eingelassen. Die Anwesenden erfuhren viel über die Themen Hospizarbeit und Sterbeprozesse, Kommunikation und Umgang mit Sterbenden, Trauerbegleitung und Selbstfürsorge. Mittels Selbstreflexion, Einzel- und Gruppenarbeit und Theorieeinheiten wurden die Erfahrungen und Kenntnisse vertieft. Schnell entstand eine vertraute und empathische Atmosphäre. Auch für das kulinarische Wohl war bestens gesorgt. Das Resultat dieses Wochenendes war, dass die Teilnehmer ihre Ängste und Bedenken gegenüber Sterben und Tod vermindern konnten und sich gerüstet fühlen für den Umgang mit Schwerkranken, Sterbenden und Trauernden.

Stimmen einiger Teilnehmer:

  • Die Teilnahme an dem Seminar unterstützt meine Auseinandersetzung mit dem Thema „Tod und
    Sterben“ sehr intensiv. Ich bemerkte, dass ich nicht allein mit dieser Auseinandersetzung bin.
  • Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Ich habe einiges gelernt was ich gut umsetzen kann, aber vor allem war es für mich selbst sehr aufschlussreich.
  • Unser Sterben ist so vielfältig wie unser Leben. Gefühle darüber wahrzunehmen und anzusprechen (gesellschaftlich leider oft noch ein Tabu) und sie mit den anderen Teilnehmern zu teilen, hat mir Mut gemacht. Ich fühle mich allem Lebendigen mehr zugetan als zuvor, und die wichtigste Erkenntnis, die ich für mich mitgenommen habe, ist: "Verabschiede Dich immer, egal wohin Du gehst und wie lange Du wegbleibst."