In der schweren Zeit der Trauer sind Sie nicht alleine

Wir wollen für Sie Gesprächspartner und Begleiter sein und gemeinsam mit Ihnen den für Sie richtigen Weg durch die Trauer finden.

Trauer hat viele Gesichter. Trauer braucht Zeit. Trauer braucht Worte.

Unser Angebot gilt allen, die den Tod eines Ihnen nahestehenden Menschen betrauern.

 

Persönliche Trauerbegleitung

Bei Bedarf stehen Ihnen unsere ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Christine Fodi und Heidi Weller für ein Trauergespräch gerne zur Verfügung.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Kontakt

 

Gesprächskreis für Menschen in Trauer

Wir bieten jeweils im Frühjahr und Herbst einen Gesprächskreis als Begegnungsangebot für trauernde Menschen an.Unter der Leitung von Christine Fodi und Rita Eise treffen wir uns an sechs Abenden (18.30- 20.00 Uhr) in einem geschlossenen Rahmen in den Räumlichkeiten der Diakoniestation Pfinztal, d.h.

• feste Teilnehmerzahl,

• Verschwiegenheitsklausel nach außen,

• nicht an eine Konfession oder Nationalität gebunden.

Eine Anmeldung ist nach einem unverbindlichen persönlichen Gespräch mit unseren Trauerbegleiterinnen möglich. Termine finden Sie bei unseren Veranstaltungen. Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt insgesamt 40 Euro. Eine Ermäßigung ist möglich.

Veranstaltungen

 

Trauercafé - Zeit und Raum für Trauer

Einmal im Monat bieten wir in unserem Trauercafé die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch unter Trauenden bei Kaffee und Kuchen an. Bei diesem offenen und unverbindlichen Angebot am Sonntagnachmittag von 14.30-16.30 Uhr ist jede und jeder herzlich willkommen, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Wir treffen uns im Haus Bühlblick, Diakoniestr.1 in Pfinztal-Söllingen.

Termine finden Sie bei unseren Veranstaltungen.

Um Anmeldung wird gebeten.

Veranstaltungen

 

Trauerspaziergang

Trauer in Bewegung - Begegnungsangebot für alle Menschen in Trauer

Ein Spaziergang in der Natur bietet Menschen in Trauer eine Möglichkeit, mit sich und ihrer Trauer in eine natürliche Bewegung zu kommen. Mit Zeit für Stille, Impulse und gemeinsame Gespräche begleiten wir Sie ein Stück Ihres Weges.

Bitte mitbringen: festes Schuhwerk, Getränke und Vesperbrot für ein Picknick zwischendurch, ggf. Regenkleidung

Wegstrecke: ca. 6 km

Reine Gehzeit: ca. 1 ½ - 2 Stunden. Die Spaziergänge finden 2-3mal im Jahr statt. Termine finden Sie bei unseren Veranstaltungen.

Kontakt

 

Yoga für Trauernde

Einladung für Menschen in Trauer

Wir alle begegnen im Laufe unseres Lebens dem Gefühl der Trauer. Die Yogapraxis kann durch bewusstes Atmen helfen, wieder eine Verbindung zu sich selbst zu finden. Durch körperliche Übungen (Asanas) erfahren wir Stabilität und Halt und finden zur eigenen Balance zurück. Das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu haben, wird so gestärkt.

In einer kleinen Gruppe (vier Trauernde) wollen wir in einer geschützten und wohlwollenden Atmosphäre mit qualifizierter Begleitung durch die erfahrene Yogalehrerin Brigitte Pfeifer den Trauerprozess positiv unterstützen. 

„Ich habe beschlossen meinen Trauer-Weg zu gehen. Auch wenn ich heute noch nicht weiß, wohin er mich führt, will ich diesen Weg Schritt für Schritt gehen.“

 

Kursleitung:         Brigitte Pfeifer, Yogalehrerin

Ort:                       Waldstraße 8, 76327 Söllingen

Gebühr:                75 

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Strümpfe, keine Schuhe, Yogamatte und großes Handtuch / Badelaken  

Kontakt