Welthospiztag 2024

Hospiz für Vielfalt

Der Ökumenische Hospizdienst Pfinztal hatte anlässlich des Welt-Hospiztages am 12.10.2024 einen Informationsstand in Pfinztal-Berghausen organisiert. Unter dem zentralen Motto „Hospiz für Vielfalt“ wurde hier über die Hospizarbeit informiert und zahlreiche Gespräche geführt und Informationsflyer verteilt. 

Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Zehntausende ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen begleiten Schwerstkranke und Sterbende unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen Situation haben wir diesen Ansatz weiterentwickelt. Die Frage: Wofür stehen Hospizarbeit und Palliativversorgung in einer Gesellschaft, in der Rassismus, Antisemitismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit an der Tagesordnung sind?

Unsere klare Positionierung: Alle in der Hospizarbeit und Palliativversorgung tätigen Menschen stehen für eine offene, demokratische, pluralistische und solidarische Gesellschaft.

Darum begleiten wir Sterbende und Ihre Angehörigen

  • weil Hospizarbeit für Menschen jeden Alters da ist
  • weil der Tod nicht nach der Herkunft fragt
  • weil das Sterben für Menschen mit und ohne Behinderung die größte Herausforderung ist
  • weil Respekt keine Frage des Geschlechts ist
  • weil der Tod mit jeder*m in die Kiste steigt
  • weil der Tod keinen Unterschied zwischen Jolle und Jacht macht
  • weil Sterben keine Glaubensfrage ist